






















Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Rahlstedt hat in der Nacht zu Donnerstag einen Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr ausgelöst. Unter den aus dem Haus begleiteten Menschen waren auch ein Kleinkind und seine Mutter. Verletzte gab es glücklicherweise keine. An der Straße Düpheid brannte es im Keller eines fünfgeschossigen Hauses, sodass die Feuerwehr um kurz nach 1 Uhr sogar einen "zweiten Alarm" geben musste. Denn auch die Straße Düpheid war erheblich verraucht. Vermutlich handelte es sich um Brandstiftung. 20 Bewohner und ein Hund mussten mithilfe der Feuerwehrleute ihre Wohnung verlassen. Sie wurden in einem Großraumrettungswagen betreut. Die meisten Bewohner wurden aufgefordert, in ihren Wohnungen zu bleiben. Ein Notarzt kümmerte sich um vier Menschen, die Anzeichen auf eine Rauchgasinhalation zeigten. Nach Feuerwehrangaben kamen sie aber nicht ins Krankenhaus. Alle Personen konnten später in ihre Wohnungen zurückkehren.